Psychopharmakotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach einer kurzgefassten Einführung in die Grundlagen der Psychopharmakologie (insbesondere die synaptische Übertragung und ihre Beeinflussung) werden die wichtigsten Medikamentengruppen einschließlich zugehöriger Substanzen (mit Handelsnamen) beschrieben sowie die psychopharmakologische Behandlung der häufigsten psychischen Störungen dargestellt, nicht zuletzt unter dem Aspekt möglicher Nebenwirkungen. Die Monographie wurde betont allgemeinverständlich gehalten und ist deshalb auch ohne medizinische Vorkenntnisse mit Gewinn zu lesen. Bewusst wurde auf ein allzu intensives Eingehen auf Details verzichtet, um eine preiswerte, schnelle, handliche und praxisbezogene Übersicht zu ermöglichen. von Köhler, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Dr. phil. Thomas Köhler, Arzt, Diplom-Psychologe und Diplom-Mathematiker, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Einige Jahre Tätigkeit als Arzt und Mitarbeiter an den Psychologischen Instituten der Universitäten Düsseldorf und Würzburg. Seit 1984 an der Fakultät für Psychologie der Universität Hamburg. Dort nach Habilitation (1990) und Ernennung zum Professor (1997) in der Lehre tätig sowie an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapie. Von 2012 bis 2018 vertrat er darüber hinaus die Professur für Klinische Psychologie an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg. Lehr- und Arbeitsschwerpunkte: Biopsychologie, insbesondere Pharmakologie der Rauschdrogen, biologische Grundlagen psychischer Störungen, Psychopharmakologie sowie die Psychoanalyse Sigmund Freuds.
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- perfect -
- Elsevier, München,
- Klappenbroschur
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 1043 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2016
- Pabst Science Publishers
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2002
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -




