
Unbequeme Opfer?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ab November 1933 verfügte die deutsche Kriminalpolizei im Rahmen der "vorbeugenden Verbrechensbekämpfung" über die Möglichkeit, Personen aufgrund ihrer Vorstrafen in Konzentrationslager einzuweisen. Insgesamt betraf dies mehrere Zehntausend Menschen, von denen ca. 9000 als "Berufsverbrecher" im KZ Sachsenhausen geführt wurden. Der vorliegende Band befasst sich mit der Verfolgung einer bislang weitgehend unbekannten Haftgruppe. Anhand einzelner Schicksale werden sowohl die kriminalpolizeiliche Praxis als auch die Situation von "Berufsverbrechern" in der Häftlingsgesellschaft behandelt sowie ihr Ausschluss aus der Erinnerungskultur und der materiellen Entschädigung thematisiert. von Lieske, Dagmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Luther-Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Drachen Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN