Leben mit "kaputtem Akku"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Menschen, die von Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronischem Fatigue Syndrom (ME/CFS) betroffen sind, fragen sich immer wieder, warum ihr Leiden oft weder ernst genommen noch korrekt erkannt wird. Nicht nur die Symptome machen ihnen zu schaffen, sondern auch das Nichtwissen der Gesellschaft und der im Gesundheitswesen Tätigen. Hinzu kommt die fehlende finanzielle Unterstützung durch die Sozialversicherungen. Deshalb kämpfen die Betroffenen - rund 332.000 in Deutschland und der Schweiz - an mehreren Fronten. Die Autorin berichtet über das Leben von acht ME/CFS-Betroffenen und zwei Long-Covid-Patient:innen, deren Leiden viele Parallelen zu ME/CFS aufweist. Ein Interview mit betreuenden Eltern ergänzt die Porträts. Zwischenkapitel und einige Sachtexte am Ende des Buches liefern Wissenswertes rund um Diagnose, Behandlung und Umgang mit den Krankheiten sowie weitere Hintergrundinformationen. von Krapf, Johanna
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johanna Krapf, geb. 1956, studierte Anglistik und Germanistik an der Universität Zürich, ist als Autorin tätig. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und lebt in Rapperswil-Jona in der Schweiz. https://johanna-krapf.ch
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Hinstorff
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2014
- dbusiness.de eine Marke der...
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- Neufeld Verlag
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...




