
Familien- und Geschlechtergerechtigkeit in der Pflegeversicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tugenden und Leitbilder des stillen Samaritertums kennzeichnen die aktuelle Vorstellung von häuslicher Pflege. Konträr dazu gehören Wahlfreiheit und Selbstverwirklichung zum heutigen Familienleitbild. Obwohl zeitgleich mit der Einführung der Pflegeversicherung der Grundstein für eine neue, moderne Familienpolitik gelegt wurde, beschlossen die gleichen Abgeordneten eine höchst traditionale Pflegepolitik mit Elementen der Subsidiarität, der ehrenamtlichen Arbeit und des Opfers. Katharina Gröning argumentiert, dass diese Zweigleisigkeit nicht einfach Resultat gesellschaftlicher Modernisierung ist, sondern Ausdruck einer familien- und alltagsfernen Pflegepolitik. Aus der Perspektive eines modernen Familienleitbilds erfasst sie Leerstellen und Weiterentwicklungsbedarfe in der Pflegeversicherung. von Gröning, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Gröning, geb. 1957, ist Professorin für Pädagogische Beratung an der Universität Bielefeld. Sie arbeitet seit 1989 als Supervisorin, Organisationsberaterin und Dozentin im Bereich Pflege- und Gesundheitsberufe.
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Scorpio Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript