
Handbuch Präventionsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach einer vorangegangenen, jahrzehntelangen Diskussion verabschiedete der Deutsche Bundestag am 18.06.15 das sogenannte Präventionsgesetz, das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention. Seit Anfang 2016 ist es endgültig in Kraft getreten. Das Gesetz berücksichtigt erstmals Gesundheitsförderung in Lebenswelten (Settingansatz) und ärztliche Präventionsempfehlungen, neu sind auch Gesundheitsziele und Rahmenvereinbarungen auf Bundes- und Länderebene, Präventionskonferenzen und Präventionsberichte. Dieses Handbuch liefert einen detaillierten Einblick, der für die weitere formale und praktische Ausgestaltung der Gesundheitsförderung in Deutschland unerlässlich ist: Die Gesetzesartikel und sämtliche Neuformulierungen werden übersichtlich dargestellt und mit den bisherigen abgeglichen, aufgeführt werden auch Gesetzesbegründungen, Stellungnahmen und Entgegnungen. von Geene, Raimund;Reese, Michael;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Reese, Master of Public Health, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei KinderStärken e.V., einem An-Institut der Hochschule Magdeburg-Stendal. Zuvor war er 5 Jahre im Deutschen Bundestag als wissenschaftlicher Mitarbeiter überwiegend im Gesundheitsausschuss tätig.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Gebunden
- 1956 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Schlütersche
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Jedermann-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- hardcover
- 313 Seiten
- Deutscher Wirtschaftsdienst
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Apotheker Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- DATAKONTEXT