Diakonieschwestern. Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Diakonieschwestern. Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR“ von Ulrike Gaida untersucht die Rolle und den Alltag von Diakonieschwestern in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch beleuchtet, wie diese Frauen trotz staatlicher Restriktionen ihren Glauben lebten und ihre soziale Arbeit verrichteten. Es wird aufgezeigt, wie sie sich in einem atheistisch geprägten Staat behaupteten und welche Herausforderungen sie dabei zu bewältigen hatten. Gaida verwendet historische Dokumente, Interviews und persönliche Berichte, um ein umfassendes Bild des Lebens dieser Schwestern zu zeichnen. Sie hebt hervor, wie die Diakonieschwestern zur sozialen Versorgung beitrugen und gleichzeitig eine Form des Widerstands gegen das Regime darstellten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Fink, Josef
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 1980
- Burckhardthaus-Laetare Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Patris
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2011
- TVZ Theologischer Verlag Zü...
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 1996
- Wir-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2007
- Advent-Verlag Lüneburg
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2002
- Eos
- perfect -
- Erschienen 1994
- Lutherisches Verlags-Haus
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht