
Der Hundertjährige Krieg: (1337-1453)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Hundertjährige Krieg: (1337-1453)" von Tobias Gabel bietet eine umfassende Analyse des langwierigen Konflikts zwischen England und Frankreich, der über ein Jahrhundert andauerte. Das Buch beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe des Krieges und erklärt die komplexen dynastischen Ansprüche, die zum Ausbruch der Feindseligkeiten führten. Gabel beschreibt wichtige Schlachten und Wendepunkte wie Crécy, Agincourt und Orléans sowie die Rolle bedeutender Persönlichkeiten wie Jeanne d'Arc. Zudem wird untersucht, wie der Krieg das mittelalterliche Europa veränderte und den Übergang zur Frühen Neuzeit beeinflusste. Durch eine detaillierte Darstellung der Ereignisse vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Auswirkungen dieses epochalen Konflikts auf die europäische Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Scumpigl
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta