
Richard Löwenherz, ein europäischer Herrscher im Zeitalter der Konfrontation von Christentum und Islam
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hervorgegangen aus der Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien der Universität Bamberg 2016 betrachtet der vorliegende Sammelband Richard Löwenherz (1157-1199) als Herrscher im Zeitalter der Konfrontation von Christentum und Islam. Zur Sprache kommen der Aufstieg Richards zum englischen König und sein Verhältnis zu König Philipp II. von Frankreich, die Gefangenschaft Richards im Reich und die Wahrnehmung Richards als Kreuzfahrer in westlichen und östlichen Quellen. Daneben wird auch die Problematik der Schutzgewährung an Zufluchtsuchende in der islamischen Welt und der Gedanke des Djihad zur Zeit Richards erörtert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der späteren Rezeption Richards in Dichtung, Musiktheater und Film. von Bennewitz, Ingrid und Eickels, Klaus va
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2016
- Jazzybee Verlag
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2014
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2016
- ISI Books
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- UGA EDITIONS
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- Otto Müller Verlag GmbH