
Aschenbachs Vermächtnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seiner Erzählung "Der Tod in Venedig" beschreibt Thomas Mann zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Ende der durchgeistigten Kulturtradition in Europa. Sein Szenario - ein ausgebrannter Mann zieht sich auf eine Urlaubsinsel zurück und verstrickt sich in eine unmögliche Liebe - wurde seitdem fast überall auf der Welt von Dichterkollegen und -kolleginnen aufgegriffen und weiterentwickelt, von Sylvia Townsend-Warner über Hermann Broch, Charles Jackson und Yukio Mishima bis zu Gilbert Adair und Hans Christoph Buch, um nur einige zu nennen; Luchino Visconti und Benjamin Britten interpretierten den Stoff zudem mit den Mitteln des Films und der Oper. Nah am literarischen Material rekonstruiert Joachim Bartholomae das Netz der Bezüge, Anspielungen und Widersprüche, die voller Leidenschaft eine weit zurückliegende Kultur beschwören und den Anfang von etwas Neuem ausprobieren. von Bartholomae, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Bartholomae wurde 1956 in Bielefeld geboren. Nach Abschluss des Studiums zunächst Buchhändler, dann Verleger in Hamburg. Diverse Veröffentlichungen zu zeitgeschichtlichen und literaturwissenschaftlichen Themen, unter anderem "Wie der Keim einer Südfrucht im Norden" und "Schlaffe Ghaselen und Knoblauchsgeruch" (mit Christopher Keppel).
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- epubli
- perfect
- 475 Seiten
- Erschienen 2008
- Spielberg Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- BMG Wort
- paperback -
- Erschienen 2009
- ALPHIL
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Zytglogge
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 66 Seiten
- Erschienen 2014
- Engelsdorfer Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand