
Orte der Begegnung. Orte des Widerstands: Zur Geschichte homosexueller, trans*geschlechtlicher und queerer Räume (Edition Waldschlösschen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Orte der Begegnung. Orte des Widerstands: Zur Geschichte homosexueller, trans*geschlechtlicher und queerer Räume" von Martin Schneider ist ein bedeutendes Werk, das die historische Entwicklung und Bedeutung von Räumen für die LGBTQ+-Gemeinschaft untersucht. Das Buch beleuchtet verschiedene Schauplätze, an denen sich homosexuelle, transgeschlechtliche und queere Menschen im Laufe der Geschichte getroffen haben – sei es zur sozialen Interaktion, zum kulturellen Austausch oder zum politischen Widerstand. Schneider bietet eine umfassende Analyse dieser Räume als Orte des Schutzes und der Selbstfindung sowie als Plattformen für Aktivismus und gesellschaftliche Veränderungen. Er zeigt auf, wie diese Räume nicht nur Zufluchtsorte vor Diskriminierung waren, sondern auch Ausgangspunkte für wichtige soziale Bewegungen und politische Kämpfe. Durch eine detaillierte historische Perspektive wird deutlich gemacht, wie sich die Nutzung und Wahrnehmung dieser Räume im Laufe der Zeit verändert hat. Dabei werden sowohl bekannte als auch weniger beachtete Orte in verschiedenen geografischen Kontexten betrachtet. Das Buch trägt dazu bei, das Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Raum und Identität innerhalb der LGBTQ+-Geschichte zu vertiefen. Insgesamt stellt Schneiders Werk einen wichtigen Beitrag zur Erforschung queerer Geschichte dar, indem es die Bedeutung spezifischer Orte für das Leben und den Widerstand homosexueller, transgeschlechtlicher und queerer Personen hervorhebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- paperback -
- Erschienen 2001
- Männerschwarm, Salzgeber Bu...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Publishing Group
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2024
- Neofelis
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- edition assemblage