
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach dem Tod seiner Eltern kommt der mittellose dänische Adlige Malte Laurids Brigge um 1900 nach Paris, um sich dort als Dichter durchzuschlagen. Doch die Stadt seiner Träume erweist sich als Ort des Elends und der Hässlichkeit. Überwältigt vom Geruch der Armut schildert der 28-Jährige seine Eindrücke in Tagebucheinträgen voller Eindringlichkeit und Poesie. Rilkes Werk über Schicksal und Identität, Kunst und Gesellschaft gilt als erster großer Roman der literarischen Moderne. Ungekürzt gelesen von Klaus Nägelen, verbinden sich die fragmentarischen Aufzeichnungen Maltes zum beeindruckenden Zeugnis einer Identitätskrise zur Zeit des Fin de Siècle. Ungekürzte Lesung mit Klaus Nägelen 1 mp3-CD | ca. 7 h 40 min von Rilke, Rainer Maria;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Bosz
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 775 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2017
- utzverlag GmbH
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Fisical_Book
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln