
Die Reise des Philipp von Merode nach Italien und Malta 1586-1588: Das Tagebuch (Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Reise des Philipp von Merode nach Italien und Malta 1586-1588: Das Tagebuch" von Hans J. Domsta ist eine detaillierte Studie der Reisen von Philipp von Merode, einem Adeligen aus dem 16. Jahrhundert. Das Buch basiert auf dem Tagebuch von Philipp, das seine Erlebnisse und Beobachtungen während seiner Reisen durch Italien und Malta dokumentiert. Domsta bietet eine sorgfältige Analyse dieses historischen Textes und gibt Einblick in die sozialen, politischen und kulturellen Aspekte dieser Zeitperiode. Der Leser bekommt einen lebendigen Eindruck des Lebens im späten 16. Jahrhundert aus der Perspektive eines Adeligen, einschließlich der Herausforderungen und Freuden des Reisens zu dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Leinen
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Die Andere Bibliothek
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1986
- Penguin
- perfect
- 303 Seiten
- Edition Ost, Berlin
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1984
- -
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag