
Das gläserne Gedächtnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
15.000 Glasnegative umfasst die beeindruckende Sammlung der SPSG in Potsdam. Unter anderem sind sämtliche Hohenzollernschlösser von Berlin bis Königsberg in spektakulären Ansichten vertreten. Die Aufnahmen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden bisher praktisch nicht veröffentlicht und stellen eine wahre Fundgrube für jeden an preußischer Geschichte Interessierten dar. Sie öffnen eine Tür zu einer längst versunkenen Welt, in der doch königliche Maximen überraschend aktuell sind: "Man müßte es dahin bringen, daß sich alle Menschen des Fanatismus und der Intoleranz schämen", Friedrich II., genannt der Große. In den hier zu sehenden Bildern wird diese Welt wieder lebendig. von Becher, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jürgen Becher ist Leiter des Dokumentations- und Informationszentrums der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Er studierte Ethnographie und Geschichte, Promotion im Bereich Kolonialgeschichte.
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- AE Mind
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Poppy
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Worth Publishers Inc.,U.S.