
Wirtschafts- und Organisierte Kriminalität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie sehr bedroht das organisierte Verbrechen Wirtschaft und Gesellschaft? Wirtschaftskriminalität und Organisierte Kriminalität sind die Bereiche, die den größten "Profit" für die Täter bringen. Kaum jemanden ist bewusst, dass nach den Kriminalstatistiken diese Fälle zwar nur 5 % der Gesamtkriminalität ausmachen, aber über 60 % der gesamten Schadenssummen durch Kriminalität verursachen. Hinzu kommt, dass die "Kriminalität der Mächtigen" auch große Defizite bei der Verfolgung aufweist: Vielfach fehlt es bei Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichten am notwendigen Fachwissen und der Zeit, sich in diese oft schwierigen Fälle einzuarbeiten. Das internationale Handeln der Täter erschwert die Aufklärung oft zusätzlich. Doch wer sich etwa über Menschenhandel empört, muss sich auch mit dieser schwierigen Materie auseinandersetzen. von Liebl, Karlhans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor ist seit 1995 Professor für Kriminologie an der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH).
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 812 Seiten
- Erschienen 2018
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Polizeiliteratur
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 843 Seiten
- Erschienen 2016
- Kriminalistik Verlag
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Kartoniert
- 794 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Boorberg Verlag