
Wahrnehmungs- und Blickfunktionen bei Lernproblemen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass viele lernschwache Kinder Entwicklungsrückstände in ihren Wahrnehmungs- und Blickfunktionen aufweisen. Die Ursache von Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS und anderen Lernproblemen liegt meist in Störungen des Hör- und/oder Sehsystems. Jedoch selten in denSinnesorganen, sondern in der Sinnesverarbeitung im Gehirn. Diese Entwicklungsrückstände können durch Tests identifiziert und durch gezieltes Training erstaunlich schnell aufgeholt werden. Dieses Buch stellt diagnostische und therapeutische Methoden vor und erläutert allgemein verständlich die neurobiologischenHintergründe. Das Gewicht liegt aber auf der praktischen Anwendbarkeit und auf den möglichen Erfolgen in der Schule. Mit vielen praktischen Tipps zur Verbesserung der Lernerfolge! von Fischer, Burkhart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Burkhart Fischer ist Professor für Neurobiophysik, Universität Freiburg undgründete das Freiburger Blicklabor. Dieses bietet bundesweit in zahlreichen Stützpunkten und mit Blick-Mobil am gewünschten Ort neurobiologisch begründete Diagnostik, Beratung und spezifisches Training mit eigens entwickelten Trainingsgeräten bei Lernproblemen an.
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- paperback
- 192 Seiten
- Aulis
- Gebunden
- 129 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 105 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2020
- modernes lernen
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Klappenbroschur
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag