
Insolvenzkriminalität und Strafverfolgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bearbeitung von Insolvenzkriminalität stellt seit Anfang der 80er Jahre eine wachsende Belastung für die mit der Verfolgung von Wirtschaftskriminalität befassten Ermittlungsbehörden dar. Diese Arbeit legt eine Ist-Sachstandsdarstellung dazu vor und stellt die Ermittlungstätigkeit der Polizei auf den Prüfstand. Dabei stellt sich heraus, dass die sehr unterschiedlichen Zahlen der Insolvenzkriminalität in den Bundesländern nicht auf eine unterschiedliche Strafverfolgung, sondern auf die Qualität der Bearbeitung durch die Polizeidienststellen zurückzuführen ist. Der vorliegende Forschungsbericht ist also ein deutliches Warnsignal in Bezug auf die Qualität der Ermittlungstätigkeit der Polizei im Bereich der Wirtschaftskriminalität. von Liebl, Karlhans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3972 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2002
- Müller, C F
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Polizeiliteratur
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- hardcover
- 2942 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos