
Bayerns Kurfürsten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der langen Geschichte Bayerns bilden die sieben Kurfürsten eine eigene Epoche. Sie beginnt im Krieg, dem Dreißigjährigen Krieg, und endet im Krieg, in der Zeit Napoleons. Dieses Buch gibt einen Überblick über diese kriegerische Epoche, die von diesen sieben Personen auf sehr unterschiedliche Weise geprägt wurde. Immer ging es dabei auch um die Stellung der bayerischen Länder im Reich. Franz Hofmeier bietet in kompakter Form Antworten auf die Frage nach den Persönlichkeiten der bayerischen Kurfürsten und ihren Geschicken. Kultur- und kunstgeschichtliche Anmerkungen bereichern diese Streifzüge durch eine erinnerungswürdige Epoche der bayerischen Geschichte. Der Band widmet sich vielen Fragen und Themen, bleibt jedoch ein kurzweilig zu lesender Überblick. Die umfangreiche Bebilderung macht Lust, sich mit dieser wechselvollen Zeit zu beschäftigen. von Hofmeier, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Hofmeier studierte an der LMU München Geschichte (Schwerpunkt bayerische Landesgeschichte), Germanistik und politische Wissenschaften für das Lehramt an Gymnasien. Er war Referent für Geschichte am Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung und gab mehrerr Lehrwerke für den Geschichtsunterricht an, Gymnasien heraus. 15 Jahre lang war er Schulleiter am Descartes-Gymnasium in Neuburg a. d. D. Seit 2012 ist er ehrenamtlicher Mitarbeiter am Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt. Weitere Veröffentlichungen zu Aspekten der bayerischen Literatur- und Landesgeschichte u. a. in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Armeemuseum und dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ)München
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Pustet, F
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2024
- Becker, F W
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Prestel Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag