
Ohne Bayern kein Bier - Ohne Bier kein Bayern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bier ist nicht einfach ein Getränk, es ist Kulturgut und Glaubensfrage. In Bayern gilt Bier sogar neben Feuer, Wasser, Erde und Luft als fünftes Element. Die Unterzeichnung des berühmten Reinheitsgebots jährt sich 2016 zum 500. Mal. Das älteste noch gültige Lebensmittelgesetz der Welt gilt als Gründungsurkunde der bayerischen Braukunst: Ohne Bier wäre Bayern heute ein anderes Bayern. Für die König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg ist es im Jubiläumsjahr eine Herzensangelegenheit, auf die Bedeutung des Reinheitsgebots in Geschichte und Gegenwart hinzuweisen: Das Gesetz, das Herzog Wilhelm IV. von Bayern am 23. April 1516 unterzeichnete, bestimmte erstmals feste Brauzeiten, eine Obergrenze für den Bierpreis und vor allem die Beschränkung auf "allein Gerste, Hopfen und Wasser", die drei "reinen" Zutaten, aus denen fortan überall in Bayern bestes Bier gebraut werden sollte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Albrecht wuchs im niederbayerischen Passau auf und arbeitete viele Jahre als Journalist beim Bayerischen Rundfunk. Er ist der Autor mehrerer Bücher über Bayern, bayerische Geschichte und bayerisches Bier. Derzeit lebt er in Südspanien, wo er sich n
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 910 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- hardcover
- 144 Seiten
- Frisinga, Fr.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Freya
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Bayerland