
Traditionelle Völker und Gemeinschaften in Brasilien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Traditionelle Völker und Gemeinschaften sind ein zunehmend wahrnehmbarer und sich artikulierender Teil der gesellschaftlichen Vielfalt Brasiliens. Dennoch ist das Recht auf die Selbstbestimmung der eigenen Zukunft für die meisten traditionellen Gruppen vielfältig bedroht. Voraussetzung für die Selbstbestimmung ländlicher Gruppen ist die Kontrolle und der Zugang zu Land, die für die meisten Gemeinschaften nicht gesichert sind, sondern im Gegenteil, vielen droht der Zugang zu traditionell genutztem und bewirtschaftetem Gemeinschaftsland und Naturressourcen entzogen zu werden. Dies gefährdet ihre Existenz.In diesem Kontext diskutieren Beiträge aus der Soziologie, Anthropologie, Geographie, Landschaftsplanung, Physik, Agrarwissenschaft, Pädagogik, Sozialarbeit, Biologie und Ökologie auf sehr unterschiedliche Weise Bedrohung und Zukunftsfähigkeit dieser Gruppen. Gemeinsam ist allen, dass sie ihnen eine wichtige Rolle in der zukünftigen Gestaltung und Entwicklung Brasiliens zuschreiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 1995
- Polyglott APA
- paperback -
- Erschienen 1999
- Hachette
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2011
- Editorial Planeta, S.A.
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 1984
- Suhrkamp Verlag
- unbound
- 130 Seiten
- Erschienen 2000
- AT Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Buecher.de
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- TASCHEN