
Grundzüge der Geschichte Brasiliens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundzüge der Geschichte Brasiliens" von Ernst G. Jacob ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte Brasiliens von den Ureinwohnern bis zur modernen Zeit beleuchtet. Das Buch beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der indigenen Kulturen vor der Ankunft der Europäer und geht dann auf die portugiesische Kolonialzeit ein, einschließlich des Zuckerrohranbaus und des Sklavenhandels. Es folgt eine Analyse des Unabhängigkeitskampfes und der Entwicklung zu einer konstitutionellen Monarchie. Weiterhin werden die Republikanische Ära, die Militärdiktatur und schließlich die Wiederherstellung der Demokratie thematisiert. Der Autor liefert auch einen Überblick über wichtige soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte des Landes in verschiedenen historischen Perioden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 1995
- Polyglott APA
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 1984
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- Hachette
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Redline
- perfect -
- Erschienen 1998
- Buecher.de
- unbound
- 130 Seiten
- Erschienen 2000
- AT Verlag
- paperback -
- Zahar