
Spannungen im japanischen Kaiserhaus: Prinzen und Oppositionelle in Krisen-, Kriegs- und Besatzungszeit 1930-1951
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spannungen im japanischen Kaiserhaus: Prinzen und Oppositionelle in Krisen-, Kriegs- und Besatzungszeit 1930-1951" von Gerhard Krebs bietet einen tiefgreifenden Einblick in die inneren Konflikte des japanischen Kaiserhauses während einer Zeit großer politischer und sozialer Umwälzungen. Das Buch konzentriert sich auf die Jahre zwischen 1930 und 1951, eine Periode, die den Zweiten Weltkrieg, die Besetzung Japans durch alliierte Truppen und das Ende der imperialen Herrschaft einschließt. Krebs untersucht die Rolle verschiedener Prinzen und oppositioneller Kräfte innerhalb des Kaiserhauses, ihre Beziehungen zueinander sowie zu externen Akteuren. Dabei wird deutlich, wie diese Spannungen das Schicksal des Landes beeinflusst haben. Der Autor setzt dabei auf eine äußerst gründliche historische Forschung, um ein klares Bild dieser komplexen Ära zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 1994
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2007
- Stone Bridge Press
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1969
- Corgi Childrens
- Leinen
- 201 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Österreich Ges.m.b.H.