
Klaus Pringsheim aus Tokyo: Zur Geschichte eines musikalischen Kulturtransfers
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Klaus Pringsheim aus Tokyo: Zur Geschichte eines musikalischen Kulturtransfers" von Ralf Eisinger beleuchtet das Leben und Wirken des deutschen Dirigenten und Komponisten Klaus Pringsheim, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle im kulturellen Austausch zwischen Deutschland und Japan spielte. Es beschreibt, wie Pringsheim nach Japan emigrierte und dort maßgeblich zur Entwicklung der westlichen klassischen Musikszene beitrug. Das Werk untersucht die Herausforderungen und Erfolge, die mit diesem kulturellen Transfer einhergingen, sowie Pringsheims Einfluss auf seine japanischen Schüler und Kollegen. Zudem wird sein Vermächtnis in der Musikwelt Japans und seine Bedeutung für den interkulturellen Dialog thematisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Lentner'schen Bu...
- hardcover -
- List,
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- University Press of Mississ...
- turtleback
- 432 Seiten
- Erschienen 2002
- Parthas