
Spielend philosophieren: Lektüreheft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spielend philosophieren: Lektüreheft" von Christian Klager ist ein Werk, das darauf abzielt, Philosophie auf spielerische und zugängliche Weise zu vermitteln. Das Buch richtet sich vor allem an junge Leserinnen und Leser oder Einsteiger in die Philosophie und nutzt eine Vielzahl von kreativen Methoden, um komplexe philosophische Konzepte verständlich zu machen. Durch Geschichten, Dialoge und interaktive Übungen werden grundlegende Fragen der Philosophie behandelt, wie etwa "Was ist Gerechtigkeit?", "Was bedeutet Freiheit?" oder "Wie definieren wir Wissen?". Ziel des Buches ist es, das kritische Denken zu fördern und den Leser dazu zu ermutigen, eigene philosophische Fragestellungen zu entwickeln und darüber nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2018
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- pamphlet
- 56 Seiten
- Erschienen 2001
- Dieck, Elke