
Museen, Kunst und Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Museen, Kunst und Kinder - das ist ein Dreiklang, der Rolf Bothe sein Leben lang begleitet. Geboren 1939 in Frankfurt am Main, leitete von 1981 bis 1992 das Berlin Museum und das Jüdische Museum, bevor er 1992 nach Weimar kam und bis 2002 als Direktor der Staatlichen Kunstsammlungen zu Weimar tätig war. Das Buch vereint Erinnerungen an seine Zeit in Berlin und Weimar mit einer Werkschau eigenem künstlerischen Schaffens, mit dem sich Rolf Bothe immer wieder vor allem an das Publikum wendet, das ihm besonders am Herzen liegt: Kinder. von Bothe, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Bothe, geboren 1939 in Frankfurt am Main, lernte zunächst das Polstererhandwerk, bevor er 1964 nach Berlin ging, um an der Freien Universität Kunstgeschichte, Archäologie und Italienisch zu studieren. Nach einem Volonariat am Schloss Charlottenburg war er einige Jahre lehrend an der Freien Universität Berlin tätig, bevor er 1981 die Leitung des Berlin Museums und des Jüdischen Museums übernahm. 1992 wechselte er zu den Staatlichen Kunstsammlungen zu Weimar, wo er bis 2002 als Direktor tätig war. Verheiratet war Rolf Bothe mit Rosemarie Bothe (1942-2020). Rolf Bothe ist Autor zahlreicher Publikationen und lebt in Oberjossa in Hessen.
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Anorak Press
- spiral_bound
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Isensee, Florian, GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1994
- -
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- Ediciones Serres
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 1985
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein