
Das schmutzige Geschäft mit der Antike
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Geschäft mit geraubten Kulturgütern boomt. Im Schatten der politischen Erschütterungen im Nahen Osten und in Nordafrika kommt es zu beispiellosen Plünderungen antiker Stätten. Gleichzeitig werden Kunstgegenstände als Geldanlage international immer gefragter. Auch Terrorgruppen wie der IS finanzieren sich wohl durch geraubte Kulturgüter. Weltweit wird - so vermuten es Strafverfolger - nur mit Drogen und Waffen mehr illegales Geld gemacht. Günther Wessel hat sich in diesen »diskreten Markt« hineinbegeben. von Wessel, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1959, Studium der Germanistik und Philosophie; seit mehr als 20 Jahren freier Journalist und Lektor; Verfasser zahlreicher Reiseführer und Biografien sowie Hörfunkfeatures für alle großen deutschen Rundfunkanstalten; von 1998 bis 2001 Journalist in Washington DC, von 2002 bis 2007 in Brüssel, seit September 2007 in Berlin.
- hardcover
- 551 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- Taschenbuch -
- C.H.Beck
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H.Beck
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck