
Lukian von Samosata: Der Weg eines Syrers ins Römische Reich und in die europäische Geisteswelt (Studienbücher Antike)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Lukian von Samosata: Der Weg eines Syrers ins Römische Reich und in die europäische Geisteswelt" von Heinz-Günther Nesselrath bietet eine umfassende Einführung in das Leben und Werk des antiken Schriftstellers Lukian von Samosata. Lukian, ein syrischer Rhetoriker und Satiriker des 2. Jahrhunderts n. Chr., ist bekannt für seine scharfsinnigen Dialoge und satirischen Schriften, die sowohl die griechische als auch die römische Kultur kritisch beleuchten. Nesselrath untersucht Lukians Werdegang vom syrischen Grenzgebiet bis hin zu seiner Etablierung im Römischen Reich, analysiert seine literarischen Techniken und thematisiert seinen Einfluss auf die europäische Geistesgeschichte. Das Buch bietet zudem Einblicke in die kulturellen und sozialen Kontexte der Antike, in denen Lukians Werke entstanden sind, und zeigt auf, wie er durch seinen humorvollen Stil zeitlose menschliche Schwächen aufdeckt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- Hirmer
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Hirmer