Die Vereinigung Deutschlands - ein weltpolitisches Machtspiel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Vereinigung Deutschlands war Ergebnis eines weltpolitischen Machtspiels und brachte das Ende des Kalten Krieges, Souveränität und Demokratie für osteuropäische Staaten, aber auch die Ausdehnung der NATO bis an die Grenze der Sowjetunion und eine Verstärkung der amerikanischen Dominanz in Europa. Gab es Alternativen - anstelle der NATO-Erweiterung die Überwindung beider Militärblöcke der Nachkriegszeit, die deutsche Einheit im Rahmen eines europäischen Sicherheitssystems? Statt des alleinigen Rückzugs der sowjetischen Armee den gleichzeitigen Abzug sowjetischer und amerikanischer Truppen aus Zentraleuropa? Alexander von Plato ging diesen Fragen in jahrelanger Recherche nach und gibt prägnante Analysen der Politik von Staatskanzleien und Außenministerien in Washington, Moskau, Bonn, Berlin, London und Paris. Er konnte dabei zum ersten Mal sämtliche, bis dahin unveröffentlichte Gesprächsprotokolle Gorbatschows mit westlichen Politikern und die Mitschriften des höchsten sowjetischen Parteigremiums einsehen, die hier in Auszügen veröffentlicht werden. Diese Dokumente vergleicht er mit den Aussagen der beteiligten internationalen Politiker aus etwa 80 Interviews. Es entsteht ein spannendes Zeitpanorama mit einer neuen europäischen Perspektive. von Plato, Alexander von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback
- 192 Seiten
- Jaron
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga




