
Berlin-Wilhelmstrasse: Eine Topographie preussisch-deutscher Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin-Wilhelmstrasse: Eine Topographie preussisch-deutscher Macht" von Laurenz Demps untersucht die historische Bedeutung der Wilhelmstraße in Berlin als Zentrum politischer Macht in Preußen und Deutschland. Das Buch bietet eine detaillierte topografische Analyse dieser berühmten Straße, die im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz bedeutender politischer Entscheidungen und Entwicklungen war. Demps beleuchtet die architektonische und städtebauliche Entwicklung der Wilhelmstraße und beschreibt, wie sie sich im Kontext der preußischen und späteren deutschen Geschichte verändert hat. Zudem geht das Buch auf die Rolle wichtiger Gebäude ein, darunter Ministerien und Botschaften, und zeigt, wie diese Orte die politische Landschaft Deutschlands geprägt haben. Durch historische Dokumente, Kartenmaterial und Fotografien wird dem Leser ein umfassendes Bild von der Bedeutung dieser Straße als Symbol staatlicher Macht vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- hardcover
- 344 Seiten
- bebra
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Esterbauer
- hardcover -
- Erschienen 1991
- -
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Kunstverlag Weingarten