
Sperrgebiet: Die geheimen Kommandozentralen in Wünsdorf seit 1871
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sperrgebiet: Die geheimen Kommandozentralen in Wünsdorf seit 1871" von Christian Thiel ist eine umfassende Untersuchung der Geschichte und Bedeutung von Wünsdorf, einem kleinen Ort südlich von Berlin. Das Buch konzentriert sich auf die militärische Nutzung des Gebiets, das im Laufe der Jahre als Hauptquartier für verschiedene Armeen diente. Thiel beginnt mit der Gründung eines Schießplatzes durch das preußische Heer im Jahr 1871 und führt den Leser durch die verschiedenen Phasen der militärischen Nutzung, einschließlich seiner Rolle während des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie während der sowjetischen Besatzung nach dem Krieg. Der Autor beleuchtet auch die Geheimnisse und Mysterien, die diesen Ort umgeben, und gibt Einblicke in die Strukturen und Funktionen der unterirdischen Bunkeranlagen. Mit zahlreichen Fotografien und Dokumenten bietet das Buch einen faszinierenden Blick auf ein oft übersehenes Stück deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot