
Lernen und Lernprobleme im systemischen Diskurs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lernen und Lernprobleme im systemischen Diskurs" von Rolf Werning ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten des Lernens und der damit verbundenen Probleme auseinandersetzt. Es bietet eine detaillierte Analyse des systemischen Ansatzes zur Behandlung von Lernschwierigkeiten und stellt die Theorie in einen breiteren pädagogischen Kontext. Das Buch untersucht verschiedene Faktoren, die das Lernen beeinflussen, wie z.B. individuelle Unterschiede, Umweltbedingungen und soziale Interaktionen. Darüber hinaus werden verschiedene Methoden zur Identifizierung und Lösung von Lernproblemen vorgestellt. Wichtig ist auch der interdisziplinäre Ansatz des Autors, der Erkenntnisse aus Psychologie, Pädagogik und Soziologie verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag