
Das "Cannabisproblem" und die Wissenschaft: Eine kritische Auseinandersetzung mit der Expertise "Auswirkungen von Cannabiskonsum und -missbrauch" von ... und akzeptierender Drogenarbeit)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das 'Cannabisproblem' und die Wissenschaft" von Robin Christen bietet eine kritische Analyse der Expertise zu den Auswirkungen von Cannabiskonsum und -missbrauch. Christen untersucht die wissenschaftlichen Grundlagen und Annahmen, die in der Expertise verwendet werden, und hinterfragt deren Validität und Objektivität. Zudem setzt sich das Buch mit den gesellschaftlichen und politischen Implikationen des Cannabiskonsums auseinander. Ein besonderer Fokus liegt auf der akzeptierenden Drogenarbeit, die einen alternativen Ansatz zur klassischen Drogenpolitik darstellt. Christen plädiert für eine differenzierte Betrachtung des Themas, die sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch soziale Realitäten berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2000
- United Nations
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1995
- Piepers Medienexperimente
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz