
Wie das Seelenleben des Kindes schon im Mutterleib geformt wird
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegenden Forschungsergebnisse der pränatalen Psychologie lassen das Ungeborene in einem völlig neuen Lichte erscheinen. Die Erkenntnis, dass das ungeborene Kind ein fühlendes, aufmerksames Wesen ist, das Sinneseindrücke wahrnehmen und auf sie reagieren kann, und dass es ein Erinnerungsvermögen und damit psychische Strukturbildung besitzt, das bis in die letzten drei Intrauterinmonate zurückreicht, dass sich Mutter und Kind schon vorgeburtlich in einem Dialog miteinander befinden und dass die gefühlsmässige Einstellung der Mutter zur Schwangerschaft von grosser Bedeutung für die prä- und postnatale Entwicklung des Kindes ist, ist revolutionär und ermöglicht Müttern und Vätern wie noch nie zuvor, die Persönlichkeit ihres Ungeborenen mit zu formen. Darüber hinaus sind diese Erkenntnisse auch für PsychotherapeutenInnen, SozialpädagogenInnen, PädagogenInnen und PsychologenInnen bedeutsam und können in die Therapie und Beratung mit einbezogen werden. von Lorenz, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Kösel
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback -
- Erschienen 1999
- Trias
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag