
Jeder ist weltweit ein Fremder: 2. Kongress des Dachverbands der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im deutschsprachigen ... Wien (Das transkulturelle Psychoforum)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Jeder ist weltweit ein Fremder" dokumentiert den zweiten Kongress des Dachverbands der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im deutschsprachigen Raum, der in Wien stattfand. Es versammelt Beiträge von Experten aus verschiedenen Disziplinen, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der transkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie auseinandersetzen. Die Themen reichen von theoretischen Ansätzen und Modellen bis hin zu praktischen Erfahrungen und Fallstudien. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Verständnis kultureller Unterschiede in der psychischen Gesundheit und deren Einfluss auf Diagnose und Therapie. Das Buch bietet wertvolle Einblicke für Fachleute, die in einem zunehmend multikulturellen Umfeld arbeiten, und fördert den interdisziplinären Austausch über kulturelle Grenzen hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG