
Überall zu Hause?!: Menschen aus fremden Kulturen verstehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Überall zu Hause?!: Menschen aus fremden Kulturen verstehen" von Ingo von Rothkirch ist ein Buch, das sich mit interkultureller Kommunikation und dem Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich ergeben, wenn Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen aufeinandertreffen. Er bietet praktische Tipps und Einsichten, wie man kulturelle Barrieren überwinden und effektive Beziehungen aufbauen kann. Durch zahlreiche Beispiele und Fallstudien zeigt Rothkirch, wie wichtig es ist, Empathie zu entwickeln und Vorurteile abzubauen, um in einer globalisierten Welt erfolgreich miteinander zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sarah A. Lanier wurde in Georgia (USA) geboren. Als sie neun Jahre alt war, zog ihre Familie in den Mittleren Osten. Seit 1980 arbeitet sie für die "Universität der Nationen", eine internationale und überkonfessionelle christliche Institution. Ihr Fachgebiet umfasst Leiterschaft und persönliche Entwicklung. Sie hat über zwanzig Jahre lang interkulturelle Projekte in den Niederlanden, in Israel und in Chile betreut. Lehraufträge führten sie über längere Zeiträume nach Afrika, in den Mittleren Osten, nach Europa und nach Neuseeland. Kein Wunder, dass sie mittlerweile fünf Sprachen beherrscht.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 144 Seiten
- Brossapress/Grüb
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Himmelstürmer
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Argument Verlag mit Ariadne
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag