Das Theater des Herrn Diderot
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seiner Übersetzung "Das Theater des Herrn Diderot" leistet Gotthold Ephraim Lessing einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung des deutschen bürgerlichen Trauerspiels. Denis Diderots Dramen "Der natürliche Sohn" und "Der Hausvater" gelten als repräsentative Muster der "tragédie domestique", die er in seinen flankierenden Essays dramentheoretisch reflektiert. Die vorliegende textkritische Edition präsentiert die französischen Originaltexte von 1757/58 und die deutsche Übersetzung von 1760 erstmals in synoptischer Anordnung. Die parallele Darstellung ermöglicht den direkten Nachvollzug von Lessings translatorischer Leistung und lässt Besonderheiten der Übersetzung unmittelbar sichtbar werden. Darüber hinaus dokumentiert die Edition die Aufnahme und Bewertung der Übersetzung durch die deutsche Literaturkritik. Im Kommentarteil werden ein Übersetzungsvergleich, ein Stellenkommentar sowie ein Überblick über die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte geboten. von Diderot, Denis
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Nikolas Immer, wissenschaftlicher Assistent in der Germanistischen Literaturwissenschaft der Universität Trier. - Promotion mit der Arbeit: "Der inszenierte Held. Schillers dramenpoetische Anthropologie" (2008); derzeitiges Forschungs- und Habilitationsprojekt: "Mnemopoetik. Konzeptualisierungen von Erinnerung und Gedächtnis in der Lyrik des 19. Jahrhunderts".
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2012
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Theater der Zeit
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pfaffenhofen, W. Ludwig Ver...
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser




