LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Jahrhundert

Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Jahrhundert

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3861104547
Seitenzahl:
206
Auflage:
-
Erschienen:
2008-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. Jahrhundert

Das siebzehnte Peter Weiss Jahrbuch wartet zu Beginn mit einer Erstveröffentlichung aus dem Nachlass von Peter Weiss auf: dem Treatment zu einem Film Namens Staden (Die Stadt). Das Filmskript dokumentiert Weiss' zunehmendes Interesse an einer Verbindung von Innen- und Außenwelt in einer Art von poetischem Dokumentarismus und versammelt alle Motive seines Werks bis Ende der 1950er Jahre. Der AnalySeteil widmet sich dem Film bzw. filmischen Verfahren in der Literatur. Jens Birkmeyer analysiert die Erzähltechnik in Weiss' Aufsatz Meine Ortschaft, Achim Küpper widmet sich dem Werk von Luis Buñuel, Andrea Geier analysiert einen der bekanntesten Spielfilme aus der DDR, Frank Beyers Spur der Steine, unter politisch-ästhetischen Gesichtspunkten. Ein umfangreicher Rezensionsteil zu den sich häufenden Neuerscheinungen von und zu Peter Weiss sowie einigen anderen Publikationen beschließt das Jahrbuch. von Beise, Arnd

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
206
Erschienen:
2008-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783861104544
ISBN:
3861104547
Gewicht:
321 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl