
Experimentum Mundi: Utopie als ästhetisches Prinzip
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zuge des deutsch-deutschen Literaturstreits der 90er Jahre geriet auch der Begriff "Utopie" zunehmend ins Kreuzfeuer von Politik und Literatur. Mit sozialistischem Inhalt gefüllt wurde die Utopie vielfach auf dem medialen Schlachtfeld entweder als ideologisches Wurfgeschoß verwendet oder mit Nekrologen geschmückt zu Grabe getragen. Daß damit jedoch noch lange nicht das Ende utopischen Denkens besiegelt ist und utopische Entwürfe in literarischen Texten mehr sein können als nur "schöne Träumereien" oder gar "irrationale Hirngespinste", weist vorliegende Studie anhand von Irmtraud Morgners Romanwerk nach. Mit Ernst Blochs erweitertem Utopieverständnis als Ausgangsbasis für diese Analyse gelingt es, Morgners utopische Denkexperimente in ihrer Vielschichtigkeit und Komplexität holistisch zu erfassen sowie deren Polyfunktionalität im literarischen Diskurs aufzuzeigen. Damit wird ein für Morgners künstlerisches Schaffen unabdingbarer Grundzug beleuchtet, der ihre Romane über ein enges, inhaltsorientiertes Zeit-, Raum- und Ideologieschema des ehemaligen Staates DDR hinausführt und für neue Interpretationsvarianten öffnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- paperback
- 372 Seiten
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback -
- 1980
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Niggli Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge