
Wenn Paare ohne Kinder bleiben: Kinderwunsch zwischenReproduktionsmedizin und psychosozialem Verständnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wenn Paare ohne Kinder bleiben: Kinderwunsch zwischen Reproduktionsmedizin und psychosozialem Verständnis" von Gisela Zeller-Steinbrich untersucht die komplexen Herausforderungen und emotionalen Belastungen, denen Paare gegenüberstehen, wenn sie ungewollt kinderlos bleiben. Das Buch beleuchtet sowohl medizinische als auch psychosoziale Aspekte des unerfüllten Kinderwunsches. Es bietet einen umfassenden Überblick über moderne reproduktionsmedizinische Möglichkeiten und diskutiert deren Grenzen und ethische Fragestellungen. Gleichzeitig wird der Einfluss psychologischer Faktoren auf das Erleben von Kinderlosigkeit thematisiert. Durch Fallbeispiele und Experteninterviews wird ein tieferes Verständnis für die vielfältigen Erfahrungen betroffener Paare vermittelt. Das Werk richtet sich an Fachleute aus Medizin und Psychologie sowie an Betroffene, die nach Orientierung und Unterstützung suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 527 Seiten
- Erschienen 2009
- Stadelmann Verlag
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 2000
- Tectum Verlag
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwest Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch