
Von der Waffen-SS zum Friedensdienst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Duscheleit ist den Älteren ein Beispiel, dass es nie zu spät ist, sich kritisch mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Und er wendet sich an die Jüngeren, indem er mahnt, dem Faschismus nie wieder eine Chance zu geben. 1943 tritt der 17-Jährige Otto-Ernst Duscheleit aus Angst vor dem Strafbataillon der Waffen-SS bei. War er auch nicht unmittelbar an Kriegsverbrechen beteiligt, so war er doch ein aktives Rädchen in der NS-Politik der 'Verbrannten Erde' in Osteuropa. Während sein Bruder sich wehrt und schließlich das Leben nimmt und seine Mutter in der 'Bekennenden Kirche' aktiv ist, geht er den Weg der Anpassung. Kurzfristig ist er sogar stolz auf die Uniform, die er trägt. Erst Jahrzehnte später beginnt er, sich seiner verdrängten Geschichte zu stellen. Er konfrontiert sich mit der Frage, warum er keinen Widerstand leistete und damit schuldig wurde. Er schreibt seine Geschichte auf und geht mit ihr an die Öffentlichkeit: in Schulen und Jugendgruppen, bei Mahnwachen, mit Zeitungsinterviews, bei Treffen zwischen Tätern und Opfern in Deutschland und den USA, um zur Versöhnung beizutragen. von Duscheleit, Otto-Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1999
- Panorama Wsb.
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Mühsam Gesellschaft
- paperback -
- Erschienen 1999
- Neuer Hochschulenverlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Motorbooks Intl
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,
- perfect
- 226 Seiten
- Erschienen 1979
- Ullstein
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 2015
- beta
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...