
Meditation der Gemeinsamkeit . Aspekte einer ehelichen Anthropologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Meditation der Gemeinsamkeit: Aspekte einer ehelichen Anthropologie", untersucht der Autor Jörg Splett die tieferen philosophischen und anthropologischen Aspekte der Ehe. Das Buch ist eine tiefgehende Analyse der Ehe als soziale Institution, die sowohl individuelle als auch kollektive Dimensionen hat. Splett erforscht verschiedene Themen wie Liebe, Sexualität, Treue, Verantwortung und das Streben nach persönlicher Vollkommenheit innerhalb des Rahmens der Ehe. Er argumentiert, dass die Ehe eine Form der Meditation ist, durch die Menschen ihre Identität finden und verstehen können. Dabei betont er die Wichtigkeit von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit in einer erfolgreichen Partnerschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2021
- SCM Hänssler
- paperback -
- Erschienen 1993
- Saatkorn-Verlag (antiquaris...
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2001
- VAK Verlags GmbH
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- Vier-Türme-Verlag
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana