
Frieden schaffen - aber wie?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konflikte zwischen Völkern, Konflikte zwischen Mehrheiten und Minderheiten, Konflikte zwischen gesellschaftlichen oder religiösen Gruppen, mit Nachbarn oder innerhalb der Familie - alle müssen sie mit speziellen Fähigkeiten und Fertigkeiten behandelt und einer Lösung zugeführt werden. Dabei ist für jede Konfliktart, für jede Konfliktgruppe ein etwas anderes Hilfsangebot der Fachleute nötig. Die wissenschaftlichen Grundlagen für die verschiedenen Konfliktlösungsansätze haben u.a. die nach 1933 aus Deutschland vertriebenen deutschen Wissenschaftler jüdischer Herkunft in der Emigration erarbeitet. In einer Studium-Generale-Vorlesungsreihe "Frieden schaffen, aber wie? Wege der Konfliktlösung" haben national und international erfahrene Experten Konfliktmanagement in den verschiedensten Bereichen dargestellt und über ihre Erfahrungen aus der Praxis berichtet. Eine Auswahl ihrer Vorträge wird hier im 1. Band einer Schriftenreihe, die das neu gegründete Zentrum für Konfliktmanagement an der Universität Tübingen herausbringt, veröffentlicht. "Interdisziplinarität" war im Falle dieser Veranstaltung kein Schlagwort, sondern eine Notwendigkeit, wollte man der Realität von Konflikten und Konfliktinszenierungen auf die Spur kommen: Sprache - Mythos - Psychologie - Soziologie - Kulturwissenschaften sind gefordert, wenn es nicht nur um das Verstehen, sondern auch um Prävention von Konfliktszenarien zu tun ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Kamphausen
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- perfect
- 192 Seiten
- Eichborn
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Beust
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- NaturWunschVerlag
- hardcover
- 273 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Pustet, F