
gelb fahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1906 verkehrte zwischen Bern und Detligen das erste Schweizer Postauto. Damit nahm die Erfolgsgeschichte des grössten Schweizer Busunternehmens ihren Anfang: Heute fahren Schweizer Postautos zusammengerechnet fünfmal täglich um die Welt. Das Buch zum 100-Jahr-Jubiläum ist mehr als eine Jubiläums-Festschrift. Die Autoren zeichnen ein aktuelles Bild des gelben Transportmittels auf dem Hintergrund seines Werdegangs, bis hin zu neuesten Entwicklungen und Anpassungen an den liberalisierten Mobilitätsmarkt. Das Unternehmen, seine Geschichte, der technische Forstschritt und die nahezu mythische Bedeutung der ""nationalen Institution"" Postauto sind die Themen des Texts, den Porträts und Gespräche mit Menschen rund um das Postauto ergänzen. Viel Raum erhält das Bild; Neben historischen Aufnahmen prägen fünf fotografische Postautofahrten durch typische Schweizer Landschaften das Werk. von Ganz, Michael T;Valance, Marc;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael T. Ganz (*1955) studierte moderne Sprachen und war als Redaktor bei Zeitungen und Zeitschriften tätig. Heute arbeitet er als Reporter bei Radio DRS sowie als freierJournalist und Publizist für diverse Printmedien und Buchverlage. Er ist beruflich
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- paperback
- 160 Seiten
- Tessloff
- paperback
- 264 Seiten
- Werner, Neuwied
- Klappenbroschur
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kirschbaum
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- Geheftet
- 46 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2002
- Heilende Kräfte im Tanz