
Domizile auf Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wo entsteht Kunst? In den Zentren oder in der Peripherie? Der Band Domizile auf Zeit folgt dem Ansatz, dass Ideen für künstlerisches Schaffen oft im Alltag entstehen, ihre Ausgestaltung jedoch im Rückzug erfahren: an Orten, in Räumen und Kontexten, die die Auseinandersetzung zwischen Künstler und Werk, aber auch unter Kunstschaffenden anregen. In der Schweiz gibt es eine beachtliche Zahl solcher Drehscheiben der Kunstproduktion und -vermittlung ausserhalb der urbanen Zentren. Sie bieten Infrastruktur und Atmosphäre für Artists in Residence unterschiedlicher Sparten; gleichzeitig sind sie wichtige Kulturveranstalter in den Randregionen. Das Buch mit Texten von Nicole Hess und Fotografien von Georg Aerni porträtiert 15 ausgewählte «Domizile» in allen Sprachregionen, die die Vielfalt der Rückzugsorte auch kulturhistorisch abbilden. Dazu gehören etwa das PfeiferMobil (LU), die Fundaziun Nairs (GR) oder die Fondation Jan Michalski (VD). Ergänzt wird die Auswahl durch zwei Essays zur kulturpolitischen und künstlerischen Bedeutung der Residenzhäuser und einen umfassenden Serviceteil für Kunstschaffende und die interessierte Öffentlichkeit. von Hess, Nicole
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicole Hess war von 1999 bis 2006 als Kulturredaktorin bei der NZZ und beim Tages-Anzeiger tätig. Von 2011 bis 2015 verantwortete sie die Film- und Nachwuchsförderung des Migros-Kulturprozent. Sie ist stv. Generalsekretärin des Migros-Genossenschafts-Bundes und freischaffende Kulturmanagerin MAS. Jacques Cordonier leitet seit 2005 die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis. 2010 realisierte er mit den Kulturbeauftragten der Walliser Stadte die Grundung des Vereins Culture Valais = Wallis Kultur. Nora Gomringer ist eine schweizerisch-deutsche Autorin und Performerin. 2015 gewann sie den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie leitet seit 2010 das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg.
- jp_oversized_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Gesellschaft für c...
- perfect
- 103 Seiten
- Erschienen 2007
- Fachhochschulverlag
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- Dr. Stephan Walochnik
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck