
Mit subversivem Glanz: Max Bill und seine Zeit. Band 1: 1908–1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mit subversivem Glanz: Max Bill und seine Zeit. Band 1: 1908–1939" von Angela Thomas ist eine umfassende Biografie, die das Leben und Werk des Schweizer Künstlers, Architekten und Designers Max Bill in den frühen Jahren seines Schaffens beleuchtet. Der erste Band dieser Reihe konzentriert sich auf die Jahre 1908 bis 1939 und bietet einen tiefen Einblick in Bills künstlerische Entwicklung sowie seinen Einfluss auf die moderne Kunst- und Designwelt. Das Buch untersucht Bills frühe Jahre, seine Ausbildung am Bauhaus in Dessau unter der Leitung von Meistern wie Wassily Kandinsky und Paul Klee, sowie seine ersten Schritte als Künstler in einer turbulenten Zeit geprägt von politischen Umbrüchen. Angela Thomas beschreibt detailliert, wie Bills Arbeit durch seine Erfahrungen und sein Umfeld beeinflusst wurde, einschließlich seiner Interaktionen mit anderen prominenten Künstlern der Avantgarde. Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf Bills Fähigkeit gelegt, verschiedene Disziplinen zu verbinden – von Malerei über Skulptur bis hin zu Architektur – und dabei eine einzigartige Formensprache zu entwickeln. Darüber hinaus thematisiert das Buch Bills Engagement für soziale Fragen und seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Ästhetik. Insgesamt bietet "Mit subversivem Glanz" einen faszinierenden Blick auf die frühen Jahre eines einflussreichen Künstlers, dessen Werk bis heute nachhallt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 1991
- Nürnberg. Verlag des German...
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- scaneg
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2001
- der Hörverlag