Wir haben nichts zu verlieren außer unsere Angst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir leben in stürmischen, widersprüchlichen Zeiten. Unsere offenen Gesellschaften werden auf eine Weise herausgefordert, wie es noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre. Wie können wir in einer angsterfüllten Welt kritisch denken und produktiv handeln? Das fragt die kanadische Publizistin Fiona Jeffries in diesem ermutigenden und absolut dringlichen Buch. Was hat Menschen in der Geschichte immer schon zum Widerstand ermutigt? Acht Denkerinnen und Denker, acht kluge Gespräche zur Lage der Welt gestern, heute und morgen, darunter: die Philosophin Carolin Emcke über den neuen Autoritarismus; die Feministin Silvia Federici über Gewalt gegen Frauen und den Widerstand gegen Faschismus; die Soziologin Nandita Sharma über Nationalismus, Grenzen und Migration; der Sozialtheoretiker David Harvey über Neoliberalismus und die Stadt; oder der Historiker Marcus Rediker über die Figur des Rebellen in der Geschichte. von Jeffries, Fiona
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Fiona Jeffries, geboren 1968 in Vancouver, promovierte Kommunikationswissenschaftlerin, befasst sich als Autorin, Dozentin und Aktivistin mit den Themen Gewaltfreiheit, Recht auf Stadt und globale soziale Gerechtigkeit. Darüber hinaus engagiert sie sich in alternativen Medienprojekten. In Kanada lehrt sie an der Carleton University im Programm zur Förderung der Menschenrechte, zudem ist sie Gastwissenschaftlerin im Centre for Policy Studies on Culture and Communities der Simon Fraser University. Fiona Jeffries lebt in Ottawa.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosaik
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2019
- Infintas
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1994
- Lentz
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Marcs kleine Welt
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- KIENER Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Atria Books
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Spector Books
- paperback
- 689 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Smaragd Verlag




