Herbert Lüthy, Werkausgabe, Werke I: Fünf Minuten nach zwölf, 1942–1945
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fünf Minuten nach zwölf, 1942–1945" ist der erste Band der Werkausgabe von Herbert Lüthy, einem bedeutenden Schweizer Historiker und Publizisten. In diesem Werk setzt sich Lüthy mit den Ereignissen und Entwicklungen während der letzten Jahre des Zweiten Weltkriegs auseinander. Er analysiert die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in Europa und beleuchtet insbesondere die Rolle der Schweiz in dieser turbulenten Zeit. Lüthys Betrachtungen sind geprägt von einer kritischen Reflexion über die Herausforderungen, denen sich die europäische Gesellschaft gegenübersah, sowie von einer tiefen Auseinandersetzung mit Fragen zur Neutralität, Moral und Verantwortung. Der Band bietet einen wertvollen Einblick in das Denken eines Intellektuellen, der sich intensiv mit den moralischen Dilemmata seiner Zeit auseinandersetzt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Laaber-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- audioCD -
- Erschienen 2001
- BMG Wort
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendragon
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- hardcover -
- Pendo,
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Stroemfeld




