Die Helvetier. Kulturgeschichte eines Keltenvolkes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Helvetier. Kulturgeschichte eines Keltenvolkes" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Kultur der Helvetier, einem keltischen Volk, beschäftigt. Die Helvetier lebten im Gebiet des heutigen Schweizer Mittellandes und sind vor allem bekannt durch ihren Versuch, im Jahr 58 v. Chr. unter ihrem Anführer Orgetorix nach Gallien auszuwandern, was schließlich in einer Konfrontation mit dem römischen Feldherrn Julius Caesar mündete. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte des Lebens der Helvetier, darunter ihre soziale Struktur, Wirtschaft, Religion und Kunst. Es untersucht archäologische Funde sowie historische Quellen, um ein umfassendes Bild ihrer Gesellschaft zu zeichnen. Darüber hinaus wird die Interaktion der Helvetier mit benachbarten Völkern und ihr Einfluss auf die Region thematisiert. Durch diese detaillierte Darstellung bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Kulturgeschichte dieses keltischen Volkes und trägt zum Verständnis ihrer Rolle in der europäischen Geschichte bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter


