
Métro zum Höllentor. Andreas Walser 1908 Chur –1930 Paris
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Métro zum Höllentor. Andreas Walser 1908 Chur – 1930 Paris" von Heinz Bütler ist eine biografische Darstellung des Schweizer Malers Andreas Walser. Das Buch beleuchtet das kurze, aber intensive Leben Walsers, der 1908 in Chur geboren wurde und bereits im Alter von 22 Jahren in Paris verstarb. Heinz Bütler zeichnet ein Bild von Walsers künstlerischer Entwicklung und seinem Streben nach Ausdruckskraft in der Kunstszene der 1920er Jahre. Besonders im Fokus steht Walsers Zeit in Paris, wo er sich von den avantgardistischen Strömungen inspirieren ließ und mit bekannten Künstlern seiner Zeit in Kontakt kam. Trotz seines frühen Todes hinterließ Walser ein beeindruckendes Werk, das erst posthum größere Anerkennung fand. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in Walsers künstlerisches Schaffen, sondern auch in seine persönlichen Herausforderungen und die Suche nach Identität und Sinn. Durch Briefe, Tagebucheinträge und zeitgenössische Dokumente wird ein lebendiges Porträt eines jungen Künstlers gezeichnet, dessen Leben zwischen Hoffnung und Tragik oszillierte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Rotpunktverlag, Zürich
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Volk Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- AS Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2008
- [Königswinter] : Ullmann,
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Kehrer Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Rotpunktverlag
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 1996
- Bucher