Es ist kalt in Brandenburg: Ein Hitler-Attentat
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Es ist kalt in Brandenburg: Ein Hitler-Attentat" von Niklaus Meienberg ist ein historischer Roman, der sich mit einem fiktiven Attentat auf Adolf Hitler auseinandersetzt. Der Autor verwebt Fakten und Fiktion, um eine spannende Erzählung zu schaffen, die sich mit den moralischen und ethischen Fragen eines solchen Anschlags beschäftigt. Im Mittelpunkt steht der Attentäter, dessen Motivationen und inneren Konflikte beleuchtet werden. Durch seine intensive Recherche schafft Meienberg ein atmosphärisches Bild der damaligen Zeit und regt zum Nachdenken über Widerstand und Zivilcourage an. Der Roman bietet nicht nur Spannung, sondern auch eine tiefere Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Klappenbroschur
 - 375 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Lukas Verlag für Kunst- und...
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 333 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Forge
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 64 Seiten
 - Wartberg
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1957
 - Verlag Kurt Desch
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 328 Seiten
 - Verlag d. Nation
 
			
                                    
            
        
    
        - cassette -
 - Erschienen 2001
 - Hoffmann und Campe
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 248 Seiten
 - Erschienen 2002
 - COMPANIONS
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 380 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Polar Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 337 Seiten
 - Erschienen 1988
 - Edition Hentrich.
 




