Vom vierfachen Quell lebendigen Rechts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom vierfachen Quell lebendigen Rechts" von Herbert Witzenmann ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Natur und den Grundlagen des Rechts auseinandersetzt. Witzenmann untersucht die Quellen, aus denen lebendiges Recht entspringt, und entwickelt dabei eine tiefgehende Analyse der Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft. Er argumentiert, dass Recht nicht nur als ein statisches System von Regeln verstanden werden sollte, sondern als ein dynamischer Prozess, der auf vier wesentlichen Quellen basiert: dem individuellen Bewusstsein, den sozialen Gemeinschaften, der kulturellen Tradition und den natürlichen Gegebenheiten. Durch diese Perspektive versucht Witzenmann zu zeigen, wie Recht in einem lebendigen Austausch mit den menschlichen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Entwicklungen steht. Das Buch bietet somit einen ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung des Rechts und lädt dazu ein, über dessen Rolle im menschlichen Zusammenleben nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 2140 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 102 Seiten
- Erschienen 2023
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck



